2022 begannen wir mit unserer Reise, ein neues Kettenwachs zu entwickeln. Kettenwachs wird gerne als umweltfreundlich deklariert, doch der Nachteil ist, die meisten Kettenwachse sind auf Basis von Paraffin hergestellt. Paraffin ist allerdings kein biologisch abbaubares Material. Der offene Fahrradantrieb hinterlässt immer Spuren in der Natur. Wenn man so will, ist der Abrieb ein Mikroplastik. Ähnlich verhält es sich mit PTFE. PTFE ist auch unter dem Markennamen Teflon bekannt. PTFE ist ein Kunststoff mit einer hohen Gleitfähigkeit, aber auch er ist nicht biologisch abbaubar. Wir wollten es besser machen und weder Paraffin noch PTFE verwenden. Es sollte ein umweltfreundliches biologisch abbaubares Kettenwachs sein, also haben wir uns Naturwachse beschafft und damit experimentiert. Das Ergebnis war nach mehr als einem Jahr unser Campione del Mondo Kettenwachs.
Warum biologisch abbaubares Kettenwachs?
Raps- und Kokoswachs, die in unserer Mischung enthalten sind, sind Abfallprodukte der Ölgewinnung und verrotten, wenn sie einmal der Natur ausgesetzt sind. Biologisch abbaubares Wachs alleine, ist aber kein geeigneter Schmierstoff. Wachs versiegelt die Kette zwar gegen Staub und Regen, hat aber nur einen geringen Schmiereffekt. Deshalb haben wir uns nach Festschmierstoffen umgesehen, die als Additiv dienen könnten. Wir haben uns schlussendlich für Wolframdisulfid (WS2) entschieden, da es die besseren physikalischen Eigenschaften als Graphit oder Molibdändisulfid hat. Wolframdisulfid haftet besser auf metallischen Oberflächen und ist chemisch inert, ist also nicht reaktionsfreudig und verändert sich somit nicht. Die Nanopartikel des Wolframdisulfid haften hervorragend auf den Metalloberflächen der Kettenglieder. Das hat zur Folge, dass eine Kette nach mehrmaliger Anwendung des Wachses besser läuft, als nach dem ersten Mal.
Ein biologisch abbaubares Kettenwachs ist lauter – warum ist das so?
Wer kennt es nicht. Die geölte Kette läuft nach mehrmaligen Ausfahrten allmählich trocken und macht Geräusche. Das liegt zunächst einmal an der fehlenden Schmierung, aber vor allem an der fehlenden Dämpfung. Nassschmierstoffe sind geräuschdämpfend. Eine frisch gewachste Kette zeigt dieses Verhalten ebenfalls, allerdings ist sie schnell etwas lauter als geölte Ketten, da das überschüssige Wachs durch die Reibung komprimiert wird oder verloren geht. Das stellt aber keinen Mangel dar, da die Kette mit einem Trockenschmierstoff weiter läuft.
Die Vorteile unseres Campione del Mondo Kettenwachses
Unser biologisch abbaubares Kettenwachs versiegelt zum einen die Kette, denn das Wachs weist Nässe und Staub ab. Nassschmierstoffe wie Öl haben den Nachteil, dass sie Staub förmlich anziehen. Der feine Schmutz gelangt in die Kettenglieder und schmirgelt dort in den Gelenken. Dies reduziert die Lebensdauer einer geölten Kette und erhöht mit zunehmender Kilometerleistung auch die Reibung. Es ist aber nicht nur der Schutz und Versiegelung der Kette, sondern auch die geringe Verschmutzung. Wer die schmutzigen Ölklumpen am Schaltwerk kennt, die sich über die Zeit bilden, freut sich über eine saubere gewachste Kette. Schmutzige Beine und Hände beim Hantieren mit dem Fahrradrad gehören der Vergangenheit an.
Fazit: Nachhaltige Performance mit Campione del Mondo Kettenwachs
Unser Campione del Mondo Kettenwachs vereint Nachhaltigkeit und Leistung. Durch den Verzicht auf Paraffin und PTFE setzen wir ein klares Statement für die Umwelt – ohne Abstriche bei der Schmierwirkung machen zu müssen. Wenn du deine Fahrradkette sauber, langlebig und gleichzeitig umweltbewusst pflegen willst, ist unser biologisch abbaubares Kettenwachs die ideale Wahl. Probier es aus und überzeuge dich selbst von den Vorteilen unserer nachhaltigen Entwicklung!
-
Produkt im AngebotCampione del Mondo KettenwachsUVP: Ursprünglicher Preis war: 44,95 €39,95 €Aktueller Preis ist: 39,95 €.
89,90 €79,90 € / kginkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2 – 6 Tage